Tipps zum Schutz und zur Pflege Ihrer Ohren

In den letzten Jahren haben Hörspezialisten die Bedeutung der Pflege und des Schutzes der Ohren, einschließlich des Lärms, hervorgehoben. Wenn wir nicht täglich bestimmte vorbeugende Maßnahmen ergreifen, ist das Risiko eines irreversiblen Hörverlusts langfristig real. Klicken Sie hier, um Artikel zu allgemeinen Themen zu lesen .
Verwenden Sie Ohrstöpsel
Je länger Sie Lärm ausgesetzt sind (über einen längeren Zeitraum), desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie an irreversiblen Hörproblemen leiden. Vermeiden Sie so viel Lärm wie möglich und schützen Sie Ihre Ohren mit Ohrstöpseln oder Ohrenschützern, wenn Sie sich in einer lauten Umgebung befinden. Auf dieser Website finden Sie Artikel zu allgemeinen Themen .
Sport machen
Sport ist gut für Ihre Gesundheit, auch für Ihre Ohren! Alle sogenannten “Cardio” -Aktivitäten wie Laufen, Gehen, Radfahren regen die Durchblutung des gesamten Körpers, einschließlich der Ohren, an. Die Elemente, aus denen das Innenohr besteht, werden besser bewässert, wodurch ihre Funktion verbessert wird. Achtung, die Ohren sind empfindliche Organe, deshalb ist es wichtig, sie vor Verletzungen zu schützen, wenn Sie mit dem Fahrrad fallen. Stellen Sie die Lautstärke Ihrer Kopfhörer nicht auf das Maximum, wenn Sie Musik hören möchten.
Kopfhörer im Fokus
Um die Ohren zu schonen, ist es besser, Kopfhörer zu bevorzugen, die externe Geräusche abfangen und daher die Lautstärke der Musik nicht zu hoch einstellen. Ohrhörer oder In-Ear-Kopfhörer lassen den Außenklang ein und ermutigen Sie, die Lautstärke der Musik zu erhöhen. Unabhängig davon, ob Sie das eine oder das andere Produkt verwenden, wird dringend empfohlen, diese nicht zu lange aufzubewahren, indem Sie regelmäßig Pausen einlegen, um Ihre Ohren auszuruhen.
Schützen Sie sich während Ihrer Hobbys vor Lärm
Egal, ob Sie in einem Nachtclub oder bei einem Konzert sind, der Geräuschpegel ist sehr hoch. Um Ihre Ohren zu schützen, entfernen Sie sich so weit wie möglich von den Lautsprechern. Machen Sie regelmäßig Pausen in der Ruhe und gehen Sie zum Beispiel zehn Minuten in die Luft. Nehmen Sie einen Gehörschutz mit, um ihn am Abend zu tragen.
Andere Hobbys können auch Geräuschquellen sein: Heimwerken, Motorsport, Jagen … Denken Sie also auch daran, Ihre Ohren in diesen Momenten zu schützen. Ebenso, wenn Sie bei Ihrer Arbeit Lärm ausgesetzt sind.
Vernachlässigen Sie keine ungewöhnlichen Symptome
Sie spüren plötzlich Ohrenschmerzen, hören immer weniger, Ihre Ohren pfeifen immer einen Tag nach dem anderen … Warten Sie nicht, bis sich die Situation verschlechtert, und konsultieren Sie so bald wie möglich einen Arzt.
Lassen Sie Ihre Ohren jedes Jahr überprüfen
Der Hörverlust ist normalerweise allmählich. Aus diesem Grund wird empfohlen, jedes Jahr einen HNO-Arzt aufzusuchen. Es wird in der Lage sein, die ersten Anzeichen von Hörverlust oder anderen Ohrenproblemen zu erkennen und diese schnell zu behandeln. Nicht unterstützter Hörverlust ist täglich inaktiv und kann manchmal mit anderen Gesundheitsproblemen wie Depressionen, Demenz oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht werden.